VEREIN

Die "Palm Squirrel Society" ist 2019 gegründet worden. Das Ziel ist in den Statuten folgendermassen umschrieben:

Art. 2 Ziel und Zweck: 

"Die Palm Squirrel Society bezweckt die finanzielle Unterstützung für Bildung und Schulung von tamilischen Mädchen und jungen Frauen, insbesondere von kriegsversehrten Mädchen und Waisen in Sri Lanka.

Auch wird die sehr schlechte hygienische Situation in den Krankenhäusern im Norden Sri Lankas mit Ausbildung des Personals sowie hygienische Produkte, wie z.B. die Mangelware Seife, angestrebt. Die Seife kann in Sri Lanka hergestellt und bezogen werden.

Zudem wird die Freundschaft zwischen SchweizerInnen und der tamilischen Bevölkerung in Sri Lanka und in der tamilischen Diaspora in Europa gefördert."


Warum ein englischer Name?

Da wir in Sri Lanka tätig sein wollen hat sich ein englischer Name aufgedrängt. Wir haben ein Tier als Signet gewählt, weil die quirligen, sympathischen indischen Palmenhörnchen im Norden von Sri Lanka weit verbreitet sind und echte Sympathieträger sind.


VORSTAND


Präsidentin
Barbara Gunasekaram




Kassier
Kurt Haldi



Aktuarin
Alissa Gunasekaram




Beisitzer & Mitgründer
Parthepan Gunasekaram




Revisorin
Cassandra Gunasekaram

Vetretung in Sri Lanka
Senthan Thirunavukkarasu
BScEng. AMIE (SL) CEO



Entstehung des Vereins

Barbara Gunasekaram, in Australien mit Schweizer Wurzeln geboren und aufgewachsen, lebt mit ihrem tamilischen Ehemann seit vielen Jahren in Zug. 2016 hat sie ihren ersten autobiografischen Roman «Vanakkam Kein Weg Zurück» oder «Vanakkam No Way Back» veröffentlicht. 2018 ist der Folgeroman «Vanakkam Trotz Allem» und auf Englisch «Vanakkam No Regrets» erschienen. Barbara will mit ihren Büchern, die von Krieg, Flucht, Emigration und Integration handeln informieren und aufklären. In zahlreichen Lesungen hat sie die Menschen in der Schweiz mit ihren authentischen, gut recherchierten Geschichten bewegt. www.vanakkam.ch

2017 hat Barbara in der Heimat ihres Ehemannes im Norden Sri Lankas zwei Waisenhäuser besucht. Die Nordprovinz leidet immer noch unter den verheerenden Folgen des langen Bürgerkriegs, der zwischen 1983 und 2009 getobt hat. Der Wiederaufbau der zerstörten Infrastruktur geht nur sehr schleppend voran, es mangelt an Investitionen in neue Fabriken für einen nachhaltige Entwicklung. Die Arbeitslosigkeit ist sehr hoch und die Zukunft für die jungen Leute oft perspektivlos.

Die Bilder der notleidenden Bevölkerung haben Barbara bis in die Schweiz verfolgt. Wegschauen war nicht mehr möglich, so stark hatten sich die Erlebnisse in ihrem Kopf eingebrannt. Anlässlich einer Lesung ihres ersten autobiografischen Romans «Vanakkam Kein Weg zurück» hat sie einen Spendentopf zugunsten der Waisenhäuser aufgestellt und die ersten Gelder gesammelt.

Barbara hatte den Wunsch ein Projekt in der Nordprovinz von Sri Lanka zu starten. So wurde im Februar 2019 den Verein «Palm Squirrel Society» gegründet.